Anwendungstechnische Kompetenz
Mit Erfahrung in die Zukunft
Als innovatives Familienunternehmen stellt WEBER den Nutzen des Kunden permanent in den Vordergrund. Um dieses
Versprechen zu erfüllen, setzen wir uns fortschrittliches Denken und die stetige Weiterentwicklung unserer Prozesse selbst als
Maßstab unseres täglichen Handelns.
Modernste Technologien und Produktionsverfahren nutzen Synergien sinnvoll und haben, durch die intelligente Vernetzung
von Maschinen, das Ziel einer konsequenten Verbesserung aller Abläufe.
Kurz: WEBER arbeitet effizient, kundenorientiert und fokussiert.
Sich verändernde Kundenbedürfnisse, neue Vorschriften und digitale Lösungen bestimmen die ständig wachsenden
Anforderungen des heutigen Marktes. WEBER begegnet diesen Anforderungen mit speziell auf Ihre Anwendungen angepasste
Lösungen, materialspezifischen Themen und Extruderserien für die Bereiche Fensterprofil, Rohr, WPC, technische Kunststoffe
und Granulierung.
Um Ihnen immer genau das Produkt zu bieten, was Sie benötigen, arbeiten wir eng mit Partnern weltweit sowie
kompetenten Lieferanten zusammen und nutzen unsere verfahrenstechnische Kompetenz.
WEBER Anwendungsbereiche
Das Know-how für Ihren Vorsprung
Fensterprofil-ExtrusionBereit für die Zukunft – mit innovativen, materialspezifischen Innovationen
Rohr-ExtrusionHöchste Zuverlässigkeit, selbst bei schwierig zu verarbeitenden Materialien
Erfahren Sie mehr:
POPVCPEXa
GranulierungGehen Sie neue Wege mit Granulierextrudern von WEBER
Extrusion technischer Kunststoffe
Anwendungsspezifische Lösungen mit Ein- und Doppelschnecken-Technologien
WPC-ExtrusionDie perfekte Kombination aus Kunststoff und Natur
EngineeringKnow-how und Entwicklungskompetenz für Ihren Erfolg
NEXXT SoftwareDie digitale Zukunft der Extrusion
Additive ManufacturingInnovation wird greifbar: Neue Möglichkeiten der additiven Fertigung
Innovativ verbunden
WEBER vereint intelligente Schnittstellen
Digitalisierung bedeutet für uns die Entwicklung innovativer Produkte und Steuerungsmöglichkeiten, die größtmögliche
Energieeffizienz in unseren Fertigungsverfahren und letztendlich Kosten- sowie Zeiteinsparung für unsere Kunden ermöglichen.
Das beweist unter anderem die neu entwickelte Bedienung OS5 – eine neue Generation der Extrudersteuerung. Basierend auf der
Hardware der Firma Siemens verbindet sie modernste Technik der robusten Automatisierung mit innovativen Schnittstellen der
Digitalisierung hin zu Industrie 4.0. Die Werkstückabnahme mittels Werkstückerkennung oder Datenabgriff der Maschinenparameter
ist nur ein Teil dieser Automatisierung, die rundum perfektionierte Abläufe definiert.
WEBER INNOVATIONEN
Unsere Erfahrung ist Ihr Erfolg
Neue Bedienoberfläche OS5
Digitalisierung bedeutet für uns die Entwicklung innovativer Produkte und Steuerungsmöglichkeiten, die größtmögliche Energieeffizienz in unseren Fertigungsverfahren und letztendlich Kosten- sowie Zeiteinsparung für unsere
Kunden ermöglichen.Das beweist unter anderem die neu entwickelte Bedienung OS5 –
eine neue Generation der Extrudersteuerung.NEXXT365
Die digitale Zukunft der Extrusion:
Die neue Software stellt einen entscheidenden Schritt für automatisierte Prozesse.Profitieren Sie von unserer bewährten WEBER-Kompetenz und gehen Sie Wege der Digitalisierung gemeinsam mit uns.
Erfahren Sie mehrAdditive Manufacturing
Erfahren Sie mehr
Innovation wird greifbar
WEBER steht für jahrelange Erfahrung und nutzt Kompetenzen immer wieder, um neue Trends aufzuspüren und diese voranzutreiben
Entdecken Sie neue Möglichkeiten der additiven Fertigung.
WEBER News
Aktuelle Themen und Messen
![]() Wir sind mit dabei auf der PVC Konferenz 2021Nachhaltigkeit, Effizienz und ein grüner Fußabdruck Jetzt vorab anmelden: | ![]() Digitale Messe für Holzschleifmaschinen ist online!Jetzt registrieren – Erleben Sie unsere Schleifmaschinen in einer neuen Dimension. Freuen Sie sich auf ein interaktives Messeerlebnis. |
Was können wir für Sie tun?
Profitieren Sie von unserem Expertenwissen:
Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, die perfekt auf Ihre Anforderungen zutrifft.
Sprechen Sie uns an. Gemeinsam entwickeln wir auch Ihre Lösung der Zukunft.
+49 (0) 92 61 / 4 09 - 0 | infohansweberde |