Mach das Beste aus Deiner Zukunft
Du möchtest bei uns durchstarten?
Mit einer Ausbildung bei WEBER erwarten Dich spannende Herausforderungen in einer zukunftssicheren Branche.
Du möchtest Dich in einem starken Team weiterentwickeln und freust Dich auf neue Perspektiven?
Dann bist Du bei uns genau richtig. Starte durch in unserem international erfolgreichen Unternehmen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildungsstart: 2022
Mechatroniker (m/w/d)
Elektroniker (m/w/d)
Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Industriekaufleute (m/w/d)
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Industriemechaniker (m/w/d)
Fachlagerist (m/w/d)
Fachinformatiker (m/w/d)
01 | Ausbildung mit KonzeptDein Weg bei WEBER |
Mit einer Ausbildung bei WEBER entscheidest Du dich gleichzeitig für ein praxisbezogenes Arbeiten in einem innovativen, technologischen Umfeld. Los geht es mit den WEBER Startup Aktivwochen, in denen Du das Unternehmen und Deine Kolleginnen und Kollegen kennenlernst. Anschließend erhältst du einen umfassenden Einblick verschiedener Abteilungen und kombinierst dabei immer Dein Theoriewissen mit Praxis. Gezielte Prüfungsvorbereitungen und individuelle Trainings bieten Dir außerdem beste Voraussetzungen für herausragende Leistungen im Unternehmensalltag, in der Berufsschule bis hin zum erfolgreichen Berufsabschluss. |
02 | Gute Gründe für eine Ausbildung bei WEBERDas bringt Dich weiter |
|
03 | Arbeiten mit ZukunftPerspektiven nach der Ausbildung |
Wir setzen auf das Know-how unserer Mitarbeiter, ihre Erfahrung und Kompetenzen der verschiedenen Fachabteilungen. Deshalb ist es uns wichtig, Dir während und ebenso nach Deiner Ausbildung eine zukunftssichere Perspektive in unserem Unternehmen zu bieten. Für jeden Ausbildungsplatz bei WEBER gilt: Den Nachwuchs an Fachkräften und Spezialisten im Unternehmen zu sichern. Das Wunschziel ist daher die Übernahme der Auszubildenden nach ihrem Berufsabschluss. Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und eine gezielte Förderung Deiner Talente unterstützen diesen Gedanken einer nachhaltigen Personalplanung. |

Duales Studium
Kombiniere Theorie mit betrieblicher Praxis
Mit dem Konzept „Hochschule dual“ bieten wir die Möglichkeit, Berufsausbildung und Studium zu einem doppelqualifizierenden
Bildungsgang zu kombinieren. Die Vorteile des dualen Aufbaus sind die besondere Praxisnähe, die kurze Studiendauer und die Perspektive,
direkt nach dem Studium in eine verantwortungsvolle Position bei WEBER einzusteigen.
Starte Deine Zukunft mit einer Ausbildung zum/ zur Elektroniker/-in, Industriemechaniker/-in oder Mechatroniker/-in
und absolviere parallel dazu Dein Studium in Elektro- und Informationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau
an der Hochschulen in Hof oder Coburg.
Auch Praxissemester und Abschlussarbeit sind in Aufgabenstellung und Bearbeitung direkt in die aktuelle betriebliche Praxis eingebunden.
KontaktHans Weber Maschinenfabrik GmbH | ![]() |