Unsere Neuheit CBF-Motion-Control

Die Hans Weber Maschinenfabrik aus Kronach steht seit 100 Jahren für innovative Ideen in der Maschinenbau-Branche. In diesem Jahr stellt das Kronacher Unternehmen auf der Messe Holz-Handwerk in Nürnberg sein neues Konzept zur individuellen Oberflächenveredelung vor: CBF-Motion-Control

WEBER sanding

CBF-Motion-Control

Innovation in der Oberflächenveredelung – individuelle, komplexe Effekte mit CBF-Motion-Control

100 Jahre Ingenieurskunst „Made in Germany“ 
WEBER feiert in diesem Jahr 100-jähriges Bestehen. Vom Bau einer Schleifmaschine für Schiefertafeln in den 1920er Jahren bis hin zu einem der international führenden Unternehmen in der Branche: Die Entwicklung der Firma WEBER ist beeindruckend. Die Begeisterung für neue Technologien liegt seit 100 Jahren in den Genen der Kronacher Maschinenfabrik. Jede Generation bringt ihre eigenen, innovativen Ideen in die Firmengeschichte ein. Mittlerweile ist das Familienunternehmen fest im Markt verwurzelt und bietet ausgezeichnete, patentierte Verfahrenstechniken im Bereich der Holz- und Metall-Schleifmaschinen. Egal ob hochwertige Möbel, Messebau, edle Hochglanzoberflächen für Küchen oder ganze Wände im Holzhausbau - mit jahrelanger Erfahrung und gebündeltem Know-how geht WEBER bereits bei der Entwicklung seiner Schleifmaschinen auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden ein. So erhalten diese immer genau die Lösung, die perfekt auf die jeweiligen Anforderungen zutrifft. Egal ob Holzschliff, Furnierschliff, Lackschliff oder in der Plattenindustrie.

Produkteinführung: CBF-Motion-Control
Eine der Neuheiten, die WEBER auf der Holz-Handwerk in Nürnberg vorstellt, ist das neue Konzept für Oberflächenveredelung im Bereich der Schleiftechnologie: CBF-Motion-Control.
Mit diesem neuen Add-On-System für unser patentiertes CBF-Aggregat ist es möglich, verschiedene Effektschliffe zu konfigurieren – und das kinderleicht.
Mittels einer speziellen Software wird das Aggregat mit Knopfdruck vom Feinschliff- auf Effektschliffmodus umgeschaltet. Die angepasste Benutzeroberfläche ermöglicht dem Bediener nun schier unendlich viele Möglichkeiten seine individuelle Oberfläche zu gestalten. In nur einem Durchgang lassen sich Wellen-, Zickzack-, Segment- und Linienmuster im Körnungsbereich von 40-150 in alle Hölzer und Holzwerkstoffe einschleifen.
Das System ist bislang einzigartig auf dem Markt und kann sowohl in Neumaschinen als auch in bestehenden WEBER Schleifmaschinen der Baureihen KSL, KSF und KSN ab Baujahr 2019, nachgerüstet werden.

Eine Nachrüstung erfolgt als Komplettpaket und beinhaltet:

  • Aggregatsumbau
  • Softwareupdate
  • Schulung ihres Bedienpersonals durch einen Anwendungstechniker

Auf einen Blick:

  • Kreation eigener, individueller Oberflächenmuster
  • für alle Hölzer und Holzwerkstoffe geeignet
  • Einfache Nachrüstung bei bestehenden Maschinen
  • Qualität „Made in Germany“


Besuchen Sie die Hans Weber Maschinenfabrik
auf der Holz-Handwerk in Nürnberg.
12.-15. Juli 2022
Halle 9, Stand 9-208

Kontakt, Öffnungszeiten, Standorte

Lösungen für die Zukunft
Sprechen Sie uns an

Profitieren Sie von unserem Expertenwissen: Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, die perfekt auf Ihre Anforderungen zutrifft.  Sprechen Sie uns an. Gemeinsam entwickeln wir auch Ihre Lösung der Zukunft.


Kontakt