Hersteller und Vertrieb
von additiven Fertigungssystemen

Kunden und Partner, die auf unsere Technologie setzen

Das Wichtigste

100%

Made in Germany

365 Tage

im Jahr begleiten Sie unsere Produkte

Seit 2019 entwickeln und produzieren wir, die Hans Weber Maschinenfabrik GmbH, additive Fertigungssysteme. Diese finden Anwendung bei der Fertigung von großvolumigen und komplexen Strukturen in unterschiedlichen Industriezweigen, wie Automotive, Design & Architektur, Luft- und Raumfahrt, Tiefbau und Infrastruktur, Öl- und Gasindustrie sowie Werkzeugbau.

Dank unserer fast 60-jährigen Erfahrung in der Direktextrusion greifen wir auf einen breiten Erfahrungsschatz zurück. Durch dieses Know-How und eine enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern Ai Build und Hamuel Reichenbacher können wir so eine breite Produktpalette anbieten, die von Portalanlagen über robotische Anlagen bis hin zu hybrider Technologie reicht.
 

Think bigger, print faster

Additive Fertigung von WEBER für komplexe, großvolumige Aufträge oder Kleinserien

Im Vergleich zur klassischen subtraktiven Fertigung oder zum herkömmlichen 3D-Druck mittels Filament bietet eine additive Fertigung durch granulatbasierte Direktextrusion viele Vorteile. Angefangen bei einer höheren Auftragsmenge über höhere Materialauswahl bis hin zu gefüllten und faserverstärkten Werkstoffen. Dadurch lassen sich so sowohl komplexe als auch großvolumige Bauteile mit geringem Materialeinsatz kostengünstig herstellen.

mehr zur Technologie



 

Lösungsansatz

WEBER partnership.

Ein wichtiger Bestandteil unserer Vision für den Kunden ist die Zusammenarbeit mit Partnern. So können wir im komplexen Umfeld der additiven Fertigung von Anfang an herausragende Technologien anbieten.


Kooperationspartner

Ai Build

Fortgeschrittene Bahnplanung und Monitoring mit der Plattform AiSync von Ai Build 

KOOPERATIONSPARTNER

Reichenbacher Hamuel

Hybride Fertigungsanlagen für die kombinierte additive-substraktive Fertigungstechnologie

WEBER service

Ihre DX oder DXR von WEBER benötigt eine Wartung oder Verschleißteile müssen ersetzt werden? Sprechen Sie jetzt unser Service-Team an. Unsere Ansprechpartner und Vertretungen stehen Ihnen weltweit mit Rat und Tat zur Verfügung.


Service

WEBER ansprechpartner

Sprechen Sie uns jetzt an. Gerne beraten wir Sie zum Thema additive Fertigung. Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen weltweit mit Rat und Tat zur Verfügung.


Kontakt
Proof of Concept

Testdrucke an WEBER additive Technikumsanlagen

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre Modelle oder Testbauteile für Ihr zukünftiges Vorhaben an unseren Technikumsanlagen additiv zu fertigen. Kundenspezifische Kunststoffmischungen oder Granulate von bestimmten Zulieferern können auf Anfrage dabei auch eingesetzt werden. Wir sind in der Lage Bauteile bis zu einer Länge von 2,4 m, eine Breite von 1,2 m und eine Höhe von 1,3 m zu drucken. Die Druckbarkeit hängt von diversen Faktoren ab. Bitte kontaktieren Sie uns mit Ihren spezifischen Anforderungen!

Auswahl unserer Standardmaterialen
Sabic AC004XXAR1(ABS mit 20% CF)
UPM Formi 3D 20/19 (PLA mit 20% Cellulosefasern)
LehVoss LUVOCOM 3F PP CF 9928 BK (PP mit 15% CF)
Reflow R-PETG
MCPP FGF CARBON-P (PETG mit 15% CF)
Rotfeld PX-DIPROmid T50.4CH2GF5-9200F (PA mit 25% GF)
Trinseo Magnum 3504 (ABS)

Jetzt Testdruck anfragen


WEBER downloads

Laden Sie sich unsere aktuellen Produkt-Informationen als handliche PDF herunter.


Downloads

WEBER news 

Aktuelle News und Messe-Termine finden Sie hier.


Jobs und Karriere

Jobs bei WEBER
Werde Teil unseres Teams

Entdecken Sie Karriere-Chancen und Benifits bei WEBER – Weil's einfach passt.

Kontakt, Öffnungszeiten, Standorte

Lösungen für die Zukunft
Sprechen Sie uns an

Profitieren Sie von unserem Expertenwissen: Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, die perfekt auf Ihre Anforderungen zutrifft.  Sprechen Sie uns an. Gemeinsam entwickeln wir auch Ihre Lösung der Zukunft.


Kontakt