WEBER automation
Adaptierbare Handlingsysteme


Technische Daten

Keine

Roboterkentnisse notwendig

100

% rentabel bei geringen Losgrößen

Unsere Lösung eines adaptierbaren Handlingssystems zur Entladung eines Transportbandes.
Sortieren, Stapeln, Werkstück-Handling - All das bieten die modularen WEBER Lösungen im Bereich der ausgefeilten Robotik-Technologie.

Technische Spezifikation HS-4-1000

WEBER
Adaptierbare Handlingssysteme

Werkstückgröße min.:
20 x 20 x 0,5 mm
Werkstückgröße max.:
700 x 700 x 30 mm
Traglast:
max. 7 kg
Platz der Produktionsfläche:
4000 x 2400 x 2700 mm
Taktzeit:
ca. 1,7-3 sec./Werkstück (~25Teile/min.)
Förderbandgeschwindigkeit:
1-10 m/min
Gewicht:
ca. 2500 kg
Mehr zeigen
HS-4-1000

Folgeprozess zur
WEBER Schleifmaschine
 

Das System ergänzt den Folgeprozess zur WEBER Schleifmaschine und bietet somit eine perfekte Schnittstelle zu den weiteren Bearbeitungsschritten der Werkstücke. Das Handlingsystem, bestehend aus den Kernkomponenten Industrieroboter, optisches Erkennungssystem und Förderband, lokalisiert und identifiziert die in die Zelle einlaufenden Werkstücke. Diese werden vollautomatisiert vom System eingelernt und intelligent auf einer Europalette abgelegt.

Human Machine Interface
Über die Anwenderschnittstelle Touch Panel „Rob Simple Control“ kann der Bediener einfach den Teachbetrieb aktivieren sowie den aktuellen Prozess überwachen. Diese werden in Abhängigkeit von Werkstückschwerpunkt und Geometrie intelligent gegriffen. Der Greifpunkt der Werkstücke wird vom System automatisch erkannt, sodass der Bediener keine Programmier- oder Roboterkenntnisse benötigt. Dieser Prozess wurde patentiert!

Automatischer Werkzeugwechsler
Das System kann mit verschiedenen Werkzeugen ausgestattet werden, welche das Handling verschiedenster Werkstücke sicherstellen. Die Ermittlung des Greifpunktes erfolgt mit dem gesamten Werkzeugportfolio autonom, ohne dass der Maschinenbediener nur eine Arbeitshandlung erledigen muss.

FAQ
Häufig gestellte Fragen

Ja, die Bedienung kann durch komplett ungelernte Mitarbeiter nach einer Kurzeinweisung durchgeführt werden. Diese erfolgt beim Kunden im Rahmen unserer Inbetriebnahme. Ideal ist natürlich eine kurze Produktionsbegleitung, wo noch restliche Fragen geklärt werden könnten.

Die Zellen sind mit einem Schutzzaun ausgestattet, welcher sowohl als Prozess und Anlagenschutz dient. Die Anlage wird vom CE-Beauftragten geprüft und nachfolgend eine CE-Konformitätserklärung ausgestellt.

Dies ist natürlich möglich. Diese Lösung kann in Verbindung mit allen Anlagen verwendet werden, bei welchen Werkstücke vom Förderband abgestapelt werden müssen. D.h. die Lösung ist komplett Material - und Branchenunabhängig einsetzbar.

Rentabilität einer Automatisierung bzw. Abstapelung auch für geringe Losgrößen. Eine weiterer großer Mehrwert ist eine leichte Bedienbarkeit durch den zunehmenden Fachkräftemangel.

Abmaße: 3,5 x 2,4m / Türen offen: 4,7 x 2,4m / Gewicht: 3 t (ohne Verpackung) / Strom: 6kW 16A 2,5mm² / Druckluft: 5 bar G1/2"

WEBER service

Ihre HS-4-1000 benötigt eine Wartung oder Verschleißteile müssen ersetzt werden? Sprechen Sie jetzt unser Service-Team an. Unsere Ansprechpartner und Vertretungen stehen Ihnen weltweit mit Rat und Tat zur Verfügung.


Service

WEBER ansprechpartner

Sprechen Sie uns jetzt an. Gerne beraten wir Sie zum Thema adaptierbares Handlingssysteme. Unsere Ansprechpartner und Vertretungen stehen Ihnen weltweit mit Rat und Tat zur Verfügung.


Kontakt
Kontakt, Öffnungszeiten, Standorte

Lösungen für die Zukunft
Sprechen Sie uns an

Profitieren Sie von unserem Expertenwissen: Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, die perfekt auf Ihre Anforderungen zutrifft.  Sprechen Sie uns an. Gemeinsam entwickeln wir auch Ihre Lösung der Zukunft.


Kontakt