
Palettieren und Sortieren durch Industrieroboter

Mehr Produktivität durch Automatisierung: Handlingzellen für Ihre Palettier- und Depalettieranforderungen
Palettier- und Sortiersysteme
Suchen Sie nach einer effizienten Lösung, um Ihre Werkstücke schnell, präzise und zuverlässig zu palettieren und depalettieren? Haben Sie sich gefragt, wie Sie Ihre Produktionsprozesse optimieren und gleichzeitig Kosten sparen können?
In einer Welt, die sich rasant in Richtung Automatisierung bewegt, ist es unerlässlich, auf fortschrittliche Technologien zu setzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Handlingzellen, die Ihre Palettieranforderungen perfekt erfüllen. Ob Holz, Metall, Kunststoff oder andere Werkstoffe – unsere Automatisierungslösungen sind die optimale Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Die Zukunft gehört der Automatisierung – und mit unseren innovativen Handlingzellen sind Sie bestens gerüstet, um den steigenden Anforderungen in der Industrie gerecht zu werden.
Wir bieten individuelle Palettier- und Sortierlösungen
Sie sind auf der Suche nach einer Palettier- und Sortiermöglichkeit, die exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind? Egal, ob Sie Europaletten, Kunststoffboxen, KLT oder Rasterboxen in Ihrer Produktion verwenden – unsere Robotertechnik sorgt für die nötige Effizienz und Flexibilität.
Wir arbeiten mit modernsten 4-Achs- und 6-Achs-Robotern, die sowohl präzise als auch vielseitig sind. Unsere Lösungen umfassen verschiedene Sortiervarianten, die Ihren Anforderungen entsprechen. Platzoptimiertes Stapeln nutzt den verfügbaren Raum optimal, während auftragsbezogenes Sortieren Ihre Artikel genau nach den Anforderungen der jeweiligen Bestellung ordnet. Auch für eine präzise Mengenverwaltung bieten wir passende Sortierlösungen.
Das Beste daran? Unsere Automatisierungslösungen sind so intuitiv gestaltet, dass Sie keine Roboterkenntnisse benötigen, um sie zu bedienen. Mit unserer Technologie laufen Ihre Palettier- und Sortierprozesse reibungslos, schnell und zuverlässig. Wir setzen auf Qualität und Anpassungsfähigkeit, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Logistik- und Lageranforderungen zu bieten.
Platzoptimiertes Stapeln
In Produktionsanlagen, wo der verfügbare Platz oft knapp und kostspielig ist, gewinnt das platzoptimierte Stapeln von Gütern zunehmend an Bedeutung. Hier kommen unsere Industrieroboter zum Einsatz, die in der Lage sind, Objekte präzise und effizient zu stapeln, um den vorhandenen Raum bestmöglich zu nutzen. Unsere teachfreien Systeme nutzen fortschrittliche Algorithmen und Sensoren, um die ideale Position für jedes Werkstück zu berechnen. Dabei werden die Abmessungen und das Gewicht der zu stapelnden Güter analysiert und die beste Anordnung ermittelt, um den verfügbaren Platz maximal auszunutzen.

Stapelung von Werkstücken in Rasterboxen
Um einen reibungslosen Produktionsablauf sicherzustellen, werden Werkstücke nach der Abstapelung häufig direkt an einen nachfolgenden Prozess, wie zum Beispiel eine Biegeanlage, weitergeleitet. Dies kann ohne manuelles Eingreifen geschehen, indem die Werkstücke direkt in speziell angefertigte Ladungsträger oder in in Raster unterteilte Behälter gestapelt werden. Die Steuerung übernimmt dabei die gesamte Bahnplanung des Roboters und berücksichtigt dabei mögliche Störgeometrien, sodass kein manuelles Eingreifen erforderlich ist und ein kontinuierlicher Materialfluss gewährleistet bleibt.

Sortenreine oder lagenweise Stapelung von Werkstücken
Durch die sortenreine oder lagenweise Stapelung der Werkstücke wird die vorhandene Stapelfläche optimal ausgenutzt. Diese Methode ermöglicht es, Werkstücke effizient und platzsparend zu lagern. Je nach Größe der Werkstücke und den Gegebenheiten der vorhandenen Abstapelfläche wird die ideale Orientierung der Werkstücke sorgfältig ermittelt. Anschließend wird das vollständige Setzbild, also die Anordnung der Werkstücke auf der Palette, im Voraus berechnet. Dadurch lässt sich nicht nur der verfügbare Platz optimal nutzen, sondern auch eine kontinuierliche Überwachung und Nachverfolgung des Palettenfüllstands gewährleisten. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Palette gleichmäßig beladen wird und unnötige Leerstellen vermieden werden.

Abstapelung von Werkstücken in kundenspezifische Ladungsträger
Die Abstapelung von Materialien in individuelle Ladungsträger ermöglicht einen kontinuierlichen und effizienten Materialfluss sowie die nahtlose Integration automatisierter Stapellösungen in bestehende Logistikprozesse. Diese Methode bietet den großen Vorteil, dass keine Eingriffe in die vorhandene Logistikstruktur erforderlich sind, was die Implementierung neuer Systeme vereinfacht und Kosten sowie Zeit spart.
WEBER entwickelt maßgeschneiderte Konzepte, um Ihre bestehenden Ladungsträger optimal in moderne Automatisierungssysteme zu integrieren. Dabei analysieren wir Ihre spezifischen Anforderungen und Bedingungen vor Ort und erarbeiten individuelle Lösungen, die sowohl die Effizienz als auch die Flexibilität Ihrer Logistikprozesse erheblich steigern

Warum sollten Sie auf Automatisierung setzen?
Die Antwort liegt auf der Hand: Mit unseren Systemen erhöhen Sie die Geschwindigkeit und Genauigkeit beim Palettieren und Depalettieren erheblich. Durch den geringen Platzbedarf und die einfache Integration in bestehende Anlagen können Sie zudem Ihre Produktionsfläche optimal nutzen. Automatisierung reduziert nicht nur Personal- und Energiekosten, sondern erhöht auch die Arbeitssicherheit und Ergonomie in Ihrem Betrieb.
Was wäre, wenn Sie bis zu 100 Datensätze speichern und ohne Roboterkenntnisse problemlos auf wechselnde Anforderungen reagieren könnten? Unsere teachfreien Systeme machen genau das möglich und bieten Ihnen maximale Flexibilität.

Lösungen für die Zukunft
Sprechen Sie uns an
Profitieren Sie von unserem Expertenwissen: Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, die perfekt auf Ihre Anforderungen zutrifft. Sprechen Sie uns an. Gemeinsam entwickeln wir auch Ihre Lösung der Zukunft.