WEBER TTK
Schleifautomat
Entgratmaschine für Kernbleche
Bei der Herstellung großer Generatoren steht die endgültige Leistung erst nach der Fertigstellung fest. Um den höchstmöglichen Wirkungsgrad zu erzielen, sind fehlerfrei verarbeitete, makellose Kernbleche die Hauptvoraussetzung. Diese Voraussetzung schafft WEBER mit der TTK.
Technische Daten
| Schleiftechniken
|
Kernblechbearbeitung
Das Herz eines jeden Kraftwerks ist sein Generator. Um die erzeugten Energien optimal zu nutzen, muss der Wirkungsgrad größtmöglich sein. Dabei sind fehlerfrei verarbeitete, makellose Kernbleche die Hauptvoraussetzung. WEBER hat mit der TTK, einer speziellen Entgratmaschine für Kernbleche, die Herausforderung des Entgratens von bereits beschichteten Kernblechen gemeistert. Die Besonderheit der WEBER TTK: Eine eigens dafür konstruierte Abrichteinheit bereitet das Schleifband auf den Einsatz vor. Die Handhabung ist denkbar einfach, das Band muss nur in die Maschine eingelegt werden, den Rest übernimmt die Automatik. Das Ergebnis ist eine perfekte Entgratung, ohne die Oberfläche zu beschädigen.
WEBER News
Aktuelle Themen und Messen
![]() Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker bei WEBER!Starte jetzt in ein neues Level deines Lebens und beginne deine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker bei WEBER! Wir freuen uns über eure Bewerbungen. Auch für den Start im September 2022 sind noch Ausbildungsplätze frei. Hier gehts zum Video: WEBER... | ![]() Neue Dimensionen in der HolzbearbeitungDie Hans Weber Maschinenfabrik GmbH konstruiert im Kundenauftrag die bislang größte Holz-Schleifmaschine auf dem Markt und setzt so neue Maßstäbe im Bereich Holzbearbeitung. Mit der Sondermaschine werden Häuserelemente mit einer Arbeitsbreite von... |