WEBER TTK
Schleifautomat
Entgratmaschine für Kernbleche
Bei der Herstellung großer Generatoren steht die endgültige Leistung erst nach der Fertigstellung fest. Um den höchstmöglichen Wirkungsgrad zu erzielen, sind fehlerfrei verarbeitete, makellose Kernbleche die Hauptvoraussetzung. Diese Vorraussetzung schafft WEBER mit der TTK.
Technische Daten
| Schleiftechniken
|
Kernblechbearbeitung
Das Herz eines jeden Kraftwerks ist sein Generator. Um die erzeugten Energien optimal zu nutzen, muss der Wirkungsgrad größtmöglich sein. Dabei sind fehlerfrei verarbeitete, makellose Kernbleche die Hauptvoraussetzung. WEBER hat mit der TTK, einer speziellen Entgratmaschine für Kernbleche, die Herausforderung des Entgratens von bereits beschichteten Kernblechen gemeistert. Die Besonderheit der WEBER TTK: Eine eigens dafür konstruierte Abrichteinheit bereitet das Schleifband auf den Einsatz vor. Die Handhabung ist denkbar einfach, das Band muss nur in die Maschine eingelegt werden, den Rest übernimmt die Automatik. Das Ergebnis ist eine perfekte Entgratung, ohne die Oberfläche zu beschädigen.
Die WEBER-Innovationskraft
Qualität, Erfahrung und Marktwissen in Einem
Mit jeder unserer Schleifautomaten erhalten Sie Qualität, Erfahrung und unsere anwendungstechnische Kompetenz in Einem. Wir beraten Sie
umfassend zu unserem Standardsortiment als auch zu individuellen, materialspezifischen Lösungen und stehen Ihnen selbstverständlich auch nach
Auslieferung mit einem zuverlässigen Service zur Seite. Dafür nutzen wir jahrelange Erfahrung im Bereich der Schleiftechnologie und treiben
dieses Know-how immer weiter voran – nicht zuletzt durch unser hauseigenes Technikum am Standort Kronach.
Den Kunden immer im Fokus erweitern wir unsere Kompetenzen auch im Bereich der Produktion. Hier nutzen wir neue, digitale Möglichkeiten für
transparente Fertigungsschritte. Diese Automatisierung unserer Prozesse beweist erneut die gewohnte WEBER-Innovationskraft, für unsere Kunden
wiederum bedeutet das fortschrittliche Technologien sowie eine Minimierung von Aufwand und Kosten.