WEBER auf der K-Messe 2025 in Düsseldorf

Vom 08. bis 15. Oktober 2025 ist es soweit: Die K-Messe – das globale Highlight der Kunststoff und Kautschukindustrie – öffnet ihre Tore.

WEBER extrusion

Vom 08. bis 15. Oktober 2025 ist es soweit: Die K-Messe – das globale Highlight der Kunststoff und Kautschukindustrie – öffnet ihre Tore.

WEBER auf der K-Messe 2025 in Düsseldorf

Die Zukunft der Extrusion ist effizient, digital und nachhaltig – und WEBER ist mittendrin! Erleben Sie, wie wir Extrusionstechnologie, Digitalisierung und Service neu denken. Unsere Lösungen stehen für höchste Effizienz, smarte Vernetzung und gelebte Nachhaltigkeit – 100 % Made in Germany.

Besuchen Sie uns auf der Messe in Halle 16, Stand F06 – diese Themen stehen bei uns im Fokus:

NEXXT365 - Ihre Produktion digital gedacht
Mit NEXXT365 digitalisieren Sie Ihre Produktion von Grund auf. Die Plattform vernetzt Maschinen, Prozesse und Daten in einer zentralen Lösung für Liniensteuerung, Performance-Analyse und Auftragsmanagement. Das Ergebnis: weniger Anfahrverluste, mehr Energieeffizienz und volle Transparenz. Dank OPC UA-Schnittstellen und MES-Anbindung ist NEXXT365 Ihr Schlüssel zu Industrie 4.0. Mehr Infos: nexxt365.de.

WEBER Wear Protection - Verschleißschutz, der sich auszahlt
Stillstände kosten Geld – WEBER Wear Protection spart sie ein. Unsere individuellen Verschleißschutzpakete verlängern die Lebensdauer Ihrer Anlagen und sichern Ihre Prozesse – egal ob abrasiv, korrosiv oder adhäsiv beansprucht. Ergebnis: Mehr Standzeit, weniger Kosten, planbare Produktion.

Profilextrusion – Effizient in Form gebracht
Für Fenster- und technische Profile in Bau, Elektro und Automotive bieten unsere Doppelschneckenextruder höchste Energieeffizienz und Qualität. Mit unserem DUO/CoEx-Konzept und der OS5-Steuerung entstehen Linien, die maximale Flexibilität, stabile Prozesse und perfekte Oberflächen liefern.

PVC-Rohrextrusion – Vielfalt mit System
Unsere Anlagen für PVC-Rohre decken Anwendungen wie Druckrohre, Abwasserleitungen, Sanitär und Kabelschutzrohre sowie C-PVC für Heißwasser ab. WEBER Anlagen mit konischen und parallelen Doppelschneckenextrudern liefern hohe Durchsätze und reproduzierbare Qualität. Dank IF-Schneckentechnologie und optimal abgestimmten Rohrköpfen sichern wir Prozesseffizienz auf höchstem Niveau.

PO-Rohrextrusion – Effizienz für Trinkwasser & Gas
Ob HDPE, PERT oder PP: Unsere leistungsstarken Einschneckenextruder mit genutetem Zylinder garantieren höchste Energieeffizienz, stabile Prozesse und Zuverlässigkeit – für Anwendungen wie Trinkwasser-, Gas- oder Mehrschichtrohre.

WEBER PERT Highspeed Line - kompakt & schnell
Unsere PE-RT-5-Schicht-Rohrlinien sind ideal für Heizungs- und Sanitäranwendungen. Mit bis zu 70 m/min Liniengeschwindigkeit, dünnsten EVOH-Sperrschichten und kompaktem Layout setzen sie Maßstäbe. Gesteuert wird alles über NEXXT365 für maximale Automatisierung und Wirtschaftlichkeit.

PEXa-Extrusion – Vernetzung auf einem neuen Level
Für PEXa-Rohre in Heizung, Sanitär und Fernwärme bietet WEBER Infrarot-Vernetzungstechnologie: Sie garantiert niedrige Schmelztemperaturen, hohen Vernetzungsgrad und maximale Flexibilität – optional auch für PE-RT. Alles aus einer Hand.

Granulation – Recycling wirtschaftlich gemacht
Unsere PVC-Granulieranlagen liefern Granulat für Rohre, Profile, Fittings und viele andere Produkte. Mit Doppelschneckenextrudern und Heißabschlag-Granulierkopf erreichen Sie hohe Ausstöße und kurze Rüstzeiten. So wird Recycling wirtschaftlich und ressourcenschonend.

WEBER Smart Service – Support, bevor Sie ihn brauchen
Mit WEBER Smart Service maximieren Sie Ihre Anlagenverfügbarkeit auf ein neues Level: Digitale Anlagenakten, ein integriertes Ticketsystem sowie das IXON® Live Dashboard mit Push-Benachrichtigungen liefern Transparenz in Echtzeit. Profitieren Sie zusätzlich vom KI-gestützten SmartSupport (WEBER Copilot), Schulungsvideos, Fastlane Remote Support und einem jährlichen Maschinencheck inklusive Getriebe-Endoskopie – für weniger Stillstand und maximale Produktivität.

Besuchen Sie uns auf der K-Messe 2025 in Düsseldorf, Halle 16/Stand F06, und erleben Sie unsere Innovationen! Vereinbaren Sie jetzt einen Termin oder informieren Sie sich vorab auf www.hansweber.de.


Über WEBER
Die Hans WEBER Maschinenfabrik GmbH ist ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Kronach und blickt auf eine über 100-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Seit der Gründung im Jahr 1922 werden innovative Maschinen und Technologien entwickelt und produziert, die in den Bereichen Extrudertechnologie, Holz- und Metallschleifmaschinen sowie Robotik und Automatisierung zum Einsatz kommen.
Dank langjähriger Expertise, höchster Qualitätsstandards und effizienten Fertigungsprozessen trägt WEBER maßgeblich dazu bei, die Produktivität von Kunden weltweit zu steigern und ihre Abläufe nachhaltig zu optimieren. Die Kombination aus bewährter Tradition und konsequentem Fortschritt spiegelt sich in kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie in modernsten Produktionsverfahren wider.
Mit über 500 Mitarbeitenden am Standort Kronach und einem Netzwerk von weltweiten Vertretungen betreut WEBER Kunden in den unterschiedlichsten Branchen rund um den Globus. Unter dem Leitmotto „innovation. quality. partnership.“ festigt das Unternehmen seine Position als verlässlicher Partner in der internationalen Maschinenbauindustrie.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Für WEBER arbeiten bedeutet, innovative Ideen zum Leben zu erwecken. Unser Ziel ist es, durch fortschrittliche Lösungen und innovative Ansätze die Effizienz in der Produktion zu steigern. Als Teammitglied wirken Sie an der Spitze des Fortschritts mit und tragen dazu bei, dass unsere Produkte und Lösungen nicht nur die Bedürfnisse unserer Kunden erfüllen, sondern auch die Art und Weise, wie wir produzieren, revolutionieren. Gemeinsam entwickeln wir auch Ihre Lösung der Zukunft.


Kontakt