Wendekonzepte für Werkstücke aller Art

 

 

 


Drehen und Wenden 
von Werkstücken 
leicht gemacht durch Robotik


Teilewendekonzepte zum Drehen und Wenden

Unsere Teilwendekonzepte revolutionieren Ihre Produktionsabläufe! Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel Zeit und Geld Sie durch manuelle Handhabung Ihrer Werkstücke verlieren? Oder wie oft Umladen und Wenden Ihre Produktion verlangsamen und die Kosten steigern? Unsere Teilwendekonzepte sind die Antwort auf Ihre Fragen. Sie ergänzen unsere Handlingzellen perfekt und bieten Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen. Mit unseren Systemen können Sie Werkstücke jeder Größe während des Bearbeitungsprozesses mühelos wenden oder drehen, ohne Aufwand und Risiken der manuellen Handhabung.

Stellen Sie sich vor, Ihre Produktion läuft ohne Unterbrechungen, die Fehlerquote sinkt, und Sie sparen Zeit und Kosten. Unsere Teilwendekonzepte bieten Ihnen Präzision und Geschwindigkeit sowie die Gewissheit, dass Ihre Produktionsabläufe reibungslos und effizient ablaufen.

Dreh- und Wendelösungen für Ihr Werstückhandling 

Sind Sie bereit, den nächsten Schritt in der Optimierung Ihrer Produktion zu gehen? Wir bieten Ihnen eine Vielzahl maßgeschneiderter Wendelösungen, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihre spezifischen Herausforderungen meistern können. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung zum Wenden und Handling Ihrer Werkstücke.

Magnetbasierte Wendelösung  

Unsere Werkstücke werden mithilfe eines hochmodernen Handlingsystems dem magnetbasierten Wender zugeführt. Dieser Wender übernimmt sowohl das präzise Wenden der Werkstücke als auch deren reibungslose Zuführung zur nachfolgenden Maschine. Diese Methode der Werkstückwendung ermöglicht eine besonders effiziente und schnelle Verarbeitung magnetischer Kleinteile und optimiert so die Produktionsabläufe.

Greiferbasierte Wendelösung 

Unsere Greiferbasierte Wendelösung bietet eine effiziente Methode zur Bearbeitung von Kleinteilen. Mit unserem Handlingsystem werden die Werkstücke dem Wender zugeführt, von diesem gewendet und anschließend wieder vom Handlingsystem aufgenommen. Durch die kontinuierliche Interaktion zwischen Wende- und Handlingsystem garantieren wir eine beeindruckende Produktivität und Prozessstabilität.

Trommelwender 

Unser Trommelwender, kombiniert mit einem vor- und nachgelagerten Fördersystem, bietet eine kompakte und eigenständige Lösung, die sich mühelos in jede Förderstrecke oder Anlage integrieren lässt.. Dank des Prinzips der taktbasierten Werkstückwendung eignet sich dieses Wendesystem ideal für eine sehr schnelle und kontinuierliche Werkstückwendung in verschiedenen Fertigungsbereichen. Dadurch ist es besonders geeignet für Anwendungen, bei denen hohe Effizienz und Geschwindigkeit gefragt sind.

Schwenkwender für kontinuierliche Teilewendung  

Unser Schwenkwender ist speziell darauf ausgelegt, definierte Werkstücke kontinuierlich und präzise zu wenden, um Ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und die Effizienz zu maximieren. Unser Wendesystem lässt sich nahtlos in bestehende Förderstrecken integrieren und ist ebenso als eigenständige Stand-Alone-Lösung einsetzbar. So erhalten Sie maximale Flexibilität und Anpassungsfähigkeit für Ihre individuellen Produktionsbedürfnisse.

Klappwender 

Der Klappwender ist ideal für große Werkstückgeometrien aus beliebigen Materialien und bietet somit eine vielseitige Lösung für verschiedenste industrielle Anwendungen. . Mithilfe eines "präzisen Handlingsystems" werden die Werkstücke sorgfältig abgelegt und anschließend durch einen pneumatisch gesteuerten Mechanismus auf die gegenüberliegende Seite gewendet. Nach diesem Wendevorgang werden die Werkstücke erneut vom Handlingsystem aufgenommen und dem nächsten Prozessschritt zugeführt. 

Robotisches Wenden

Beim robotischen Wenden wird das Werkstück zunächst vom Roboter aufgenommen. Nach der sicheren Aufnahme wird es auf einer Zwischenlagestation abgelegt. Der Roboter bewegt sich dann zur gegenüberliegenden Seite und nimmt es dort erneut auf, um es an der neuen Position abzulegen.

 

Vorteile Teilwendekonzepte

Durch die Integration von automatisierten Teilwendesystemen in Ihre Fertigungsprozesse profitieren Sie von einer Reihe von Vorteilen. Reduzierte Umrüstzeiten, minimierte Fertigungsfehler und maximale Auslastung Ihrer Produktionsanlagen sind nur einige davon. 

  • Mühelose Handhabung schwerer Werkstücke: Selbst mehrere 100 kg schwereTeile können problemlos gewendet und gedreht werden.
  • Produktivitätssteigerung: Erhöhte Produktionsgeschwindigkeit durch integrierte Wendefunktionen.
  • Präzision: Reduzierung von Fehlerquellen durch den Verzicht auf Umladevorgänge.
  • Automatisierung: Keine Notwendigkeit mehr für manuelle, monotone Arbeiten durch den Einsatz unserer automatisierten Systeme
  • Flexibilität: Anpassung an unterschiedliche Werkstücke und Bearbeitungsschritte.
  • Ergonomie und Gesundheit: Wegfall schwerer körperlicher und gefährlicher Arbeiten
Kontakt, Öffnungszeiten, Standorte

Lösungen für die Zukunft
Sprechen Sie uns an

Profitieren Sie von unserem Expertenwissen: Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, die perfekt auf Ihre Anforderungen zutrifft.  Sprechen Sie uns an. Gemeinsam entwickeln wir auch Ihre Lösung der Zukunft.


Kontakt